07.01.2014 Bereits
im letzten Jahr zeigten sich an der Kessach deutliche Bissspuren eines
Bibers am Ufergehölz. Inzwischen hat der Biber (vermutlich eine
Biberfamilie) einen Damm in die Kessach gebaut und das Wasser
angestaut! Beeindruckend, wie der Biber die Struktur des Gewässers
verändert! Was früher ein flaches, schnellfließendes
Bächlein war ist nun ein fast ruhendes, tiefes Gewässer.
Leider wird unser Biberdamm immer mehr zur Attraktion von
Spaziergängern. Der Biber ist eine streng geschützte Tierart!
Wir freuen uns, dass er sich bei uns niedergelassen hat, zeugt es doch
vom intakten Ökosystem Kessach! Bitte stört die Biber nicht!
Wenn ab April unsere Angelsaison startet, meidet bitte diesen
Abschnitt!
01.06.2013 Das
diesjährige Seefest ist vorüber! Wir hatten ein
wahnsinns-Glück mit dem Wetter. Nachdem es beim Auf- und Abbau in
Strömen regnete hatten wir am Donnerstag herrliches Wetter. Wir
bedanken uns bei unseren Gästen für Ihren Besuch. Bilder vom Seefest finden Sie hier.
09.05.2013 Unser Open Air "Sounds am See" findet dieses Jahr NICHT statt! Weitere Infos dazu auf unserer Veranstaltungs-Homepage www.sounds-am-see.de
14.04.2013 Dank des herrlichen Wetters sind auch die Kröten wieder unterwegs zu unserem See.
Seid bitte vorsichtig!
02.04.2013 Unser
Entenhaus schwimmt wieder im See! Nun hoffen wir, dass auch dieses Jahr
wieder eine Entenfamilie einzieht. Interessierte Angler können mit
ihrem Smartphone die Enten beobachten. Anleitung und Infos
über das Entenhausprojekt findet ihr unter "Unsere Projekte"
--> "Entenhaus"
01.04.2013
ab sofort kann in unserem Vereinswasser Kessach wieder geangelt werden!
24.07.2012 am kommenden Freitag, 27.07.2012 findet unser Sommernachtfest / Nachtangeln am Herbert-Bopp-See statt.
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen! Wir
bieten an diesem Abend Rindersteaks auf offenem Feuer gegrillt! Dazu
gekühlte Getränke!
11.06.2012 unser diesjähriges Seefest ist vorüber. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon auf 2013. Bilder vom Fest findet Ihr hier. 21.04.2012 im
Rahmen der Nachhaltigkeitstage hatten wir drei
Grundschulklassen der Grundschule Widdern zu Besuch an der Jagst. Der
Fischereiverein und die Hegegemeinschaft Jagst haben die Arbeit an
unseren Gewässern präsentiert. Die Heilbronner Stimme
berichtet darüber: Hier klicken.
11.04.2012 Am Freitag, 20.04.2012 findet von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2012
eine Präsentation der Fischhegegemeinschaft (FHG) Jagst in der
Dreschhalle Widdern statt. Dabei präsentiert die FHG und die
angehörigen Vereine ihre Tätigkeiten rund um
unsere Gewässer. Wir laden alle interessierten Bürger
dazu ein. Eintritt frei. Für Kinder und Schüler bieten wir
eine kleine biologische Gewässeruntersuchung an der Jagst. Unser Programm finden Sie hier.
30.03.2012 Wir haben tatkräftig am Ufer von Jagst und Kessach Müll eingesammelt:
.
20.01.2012 Am Samstag, 04.02.2012 werden wir wieder die Messe „Horizont
Outdoor“ in Karlsruhe besuchen. In den vergangenen zwei Jahren waren einige
Mitglieder unseres Vereins dort und waren von der Messe begeistert! Es gibt dort
den Ausstellungsteil „Horizont Angeln“ was sicher viele von uns interessiert. Es
wird aber auch sehr viel aus dem Bereich Reisen, Fahrrad, Fitness und
Gesundheit, Wohnmobile und Camping sowie Bekleidung gezeigt. Alles in allem sehr
abwechslungsreich und gut für die ganze Familie geeignet! Weitere Infos im
Internet unter www.horizont-outdoor.com Unser geplanter Tagesablauf: Wir werden mit Fahrgemeinschaften nach Heilbronn fahren.
Abfahrt in Widdern: 7.30 Uhr Von HN mit der Stadtbahn nach Karlsruhe. Abfahrt in Heilbronn
Hbf: 8.42 Uhr Messebesuch ganztägig (10.00 Uhr – ca. 16.00
Uhr) Abschluß (traditionell) im McDonald am
Hauptbahnhof Rückfahrt Wer mitgehen möchte sollte sich bitte bei Achim Walch oder
Adrian Frank anmelden. Wir besorgen die Tickets für die Messe und den
Gruppenfahrschein für die Stadtbahn. Kosten: Fahrpreis
5,- EUR Eintritt
7,50 EUR Gesamt:
12,50
EUR
Diese Fahrt wird vom Fischereiverein Widdern organisiert,
jedoch nicht finanziell unterstützt. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich
eingeladen.
25.07.2011 Heute haben die Grundschule Widdern und die Feinauschule Widdern
ihre alljährliche Projekttage durchgeführt. Der
Fischereiverein Widdern hat die Schüler mit einem Projektangebot
unterstützt: Wir haben mit den Kindern die Wasserqualität der
Jagst bestimmt. Mit Hilfe der Unterlagen des Programms "Fischer machen
Schule" vom vfg konnten die Schüler durch gezieltes befragen,
aufmerksames beobachten und durch die Bestimmung der Kleinlebewesen im
Wasser die Gewässergüte bestimmen. Anschließend waren
wir an der Kessach Forellen beobachten und Fische füttern. Die
Kinder waren mit Begeisterung dabei und auch uns hat der Tag riesig
Spaß gemacht! Bilder dieser Aktion gibt es hier!
17.07.2011
Die Bilder vom Seefest 2011 sind online! Klick hier!
23.06.2011
SEEFEST!
14.05.2011
Heute stellt Achim Tomasits neue Angeltechnik vor. Ab 7.00Uhr treffen
wir uns am oberen Vereinswasser. Themen wie "richtiges Anfüttern",
"Stippfischen" sowie die neueste Techniken werden vorgestellt.
13.05.2011 Am
Herbert-Bopp-See wurde ein Schacht gesetzt. Darin haben wir nun Wasser-
und Stromversorgung für Seefest und OpenAir untergebracht. Die
Vorbereitungen laufen! Besten Dank an die unermüdlichen und
kompetenten Helfer!
03.04.2011 Am kommenden Freitag, 08.April möchten wir das Jagstufer von Müll säubern.Wir
treffen uns um 16.00 Uhr vor der Stadthalle. In zwei Gruppen werden wir
von der Grenze nach Olnhausen bis zur Grenze nach Ruchsen das Jagstufer
beidseitig begehen.und Müll und Unrat einsammeln. Wir bitten um
rege Unterstützung! 13.03.2011
Bei unserer Generalversammlung wurde von Mitgliedern vorgeschlagen,
schwarze Kunststoffschwäne im Herbert-Bopp-See einzusetzen um so die Kormorane fernzuhalten.
Eine Internetrecherche bestätigte, dass Kormorane kein
Gewässer anfliegen, in denen schwarze Schwäne sind. Der
schwarze Schwan ist in der Natur sehr aggressiv. Vor ihm würden
selbst Kormorane zurückweichen. Wir haben diesen Vorschlag
schnellstmöglichst umgesetzt: Es wurden 2 schwarze
Kunststoffschwäne beschafft und heute im Herbert-Bopp-See
eingesetzt und verankert.
13.02.2011
Am Samstag, 26.02.2011 findet ab 20.00 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung im Cafe Reinert statt!
30.01.2011
Am kommenden Samstag, 05.02.2011 werden wir in Karlsruhe die Messe "Horizont Outdoor"
besuchen. Einige von uns waren dort schon letztes Jahr. Es gibt dort
einen Ausstellungsbereich "Angeln". Außerdem werden auch
andere Outdooraktivitäten gezeigt: Fahrrad, Trecking, Reisen,
Camping, etc. Ein unterhaltsamer Tag für die ganze Familie!
Wir werden gemeinsam mit Fahrgemeinschaften nach Heilbronn fahren, von
dort mit der Stadtbahn nach Karlsruhe. Interessenten sollten sich bei
Achim, Michael oder Adrian anmelden. Wir organisieren die Fahrt, den
Eintritt, etc.
14.01.2011
WERBUNG: In Olnhausen gibt es ganz neu eine Ferienwohnung für
Angler! Frau Schmid hat eine Wohnung für bis zu 4 Personen direkt
an der Jagst eingerichtet. Da sie ein eigenes Fischwasser besitzt
können ihre Feriengäste bei ihr auch Angelkarten erwerben!
Näheres auf der Homepage: www.ferienwohnung-jagsthausen.de . Absolut empfehlenswert!
03.01.2011
Am kommenden Donnerstag, 06.01.2011 wollen wir uns am Fischwasser
"Engelaue, Olnhäuser Seite" zum Dreikönigsangeln treffen. Ab
7.00 Uhr, Ende offen. Bitte um Anmeldung, wir besorgen Glühwein,
Grillwürste, etc. Der Feldweg wurde vom Schnee geräumt!
01.01.2011
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Fischereiverein
Widdern ein gesundes, erfolgreiches, glückliches, ... neues Jahr
mit möglichst viel Zeit am Fischwasser und vielen großen
Fängen!
20.12.2010
Wir unterstützen das Projekt "Fischer machen Schule"
des Fischereiverbandes. Dazu haben wir heute in der Grundschule und
Feinauschule Widdern Kalender an die Schüler der dritten und
vierten Klasse verteilt. Im Sommer 2011 werden uns die Schüler im
Rahmen ihrer Projekttage am Wasser besuchen. Dort werden wir einfache
Wasseruntersuchungen durchführen. Bei der Kalenderübergabe
war auch Frau Dürr von der Heilbronner Stimme anwesend. Hier ihr Bericht.
19.09.2010
Platzverlosung für unser Abfischen am kommenden Sonntag! Ab 10.30Uhr im Vereinsraum.
29.08.2010
unsere Jugendgruppe ist wohlbehalten vom Zeltlager zurück! Bilder
und einen ausführlichen Bericht gibt es in den nächsten Tagen
unter "unsere Mitglieder" --> "Jugendgruppe"
12.07.2010
am Samstag hatten wir unser Helferfest für unsere Seefest- und
OpenAir-Mitarbeiter. Bei herrlichem Wetter saßen wir
gemütlich im Schatten der Bäume am See. Neben leckerem Essen
und gut gekühlten Getränken hatten wir viel Spaß im
Wasser. Über den See hatten wir einen äußerst
wackeligen Schwimmsteg aus Styropor-Platten gebaut. Etliche versuchten
übers Wasser zu gehen, die meisten gingen dabei baden...
Bilder dieses gemütlichen Abends gibt es hier.
20.06.2010
am heutigen Königsfischen war der Tag der großen Forellen!
Die Königskette für den größten Fisch erhält
Ralf Matter für eine Forelle mit 2700g! Erfolgreicher Jungangler
war Bastian Müller mit einer 2300g-Forelle. Er erhält den
Jugendpokal für ein Jahr.
05.06.2010:
wir haben wieder ein arbeitsintensives aber erfolgreiches Seefest und
OpenAir hinter uns gebracht. Allen Gästen herzlichen Dank für Ihren Besuch, allen Helfern herzlichen Dank für Eure
Unterstützung!
15.03.2010:
bitte beachten: seit 1. März gelten neue gesetzl. Schonzeiten und
Mindestmaße für den Aal! Schonzeit von 1. Nov - 1.
März, Mindestmaß 50cm (früher 40cm)!
14.03.2010:
heute beginnt unser Vereinsjahr 2010! Gestern abend war unsere
Generalversammlung. Wir hatten Neuwahlen der Vorstandschaft! Es gibt
einige Neue in der Vereinsführung, einige Postenwechsler und
einige die ihren seitherigen Job weitermachen. An dieser Stelle
möchten wir uns aber bei den Kollegen bedanken, die lange Jahre in
der Vereinsführung mitgearbeitet haben und nun ihr Amt
weitergegeben haben:
Karl-Heinz Walch als seitheriger Vorstand
Josef Lehner und Josef Nöthe als seitherige Beisitzer
Marc Zendler als seitheriger Gewässerwart
Herzlichen Dank!
Ein Protokoll der Versammlung wird in den nächsten Tagen in unserer GBG eingestellt werdn.
17.10.2009:
der Kormoran wurde zum Vogel des Jahres 2010 gewählt! Wir
gratulieren dem Kormoran und dem NABU für diese Wahl!
25.09.2009:
nicht vergessen: kommenden Sonntag findet unser diesjähriges Abfischen statt!
09.09.2009:
unsere Jugendgruppe ist vom Zeltlager zurück, die Bilder sind
online! Zu finden unter "Unsere Mitglieder" --> "Jugendgruppe".
05.09.2009:
unsere Netzaktion wurde erfolgreich abgeschlossen! Mit
tatkräftiger Unterstützung durch das DLRG mit Tauchern und
Schlauchbooten waren wir heute mit dem Netz im See um den Fischbestand
in die Jagst umzusiedeln. Herzlichen Dank an die unsere Helfer und ganz
besonders an das DLRG! Wir konnten dem See Satzfische im Wert von
einigen hundert Euro entnehmen und in die Jagst besetzen!
29.08.2009:
heute haben wir See und Ufer für den Netzeinsatz vorbereitet! Es war ein toller
Arbeitseinsatz! Wir hatten zahlreiche Helfer, konnten pünktlich um 8.00 Uhr starten und
waren ca. 14.30 Uhr fertig. Dazwischen hatten wir noch Zeit für
ein gemütliches Vesper!
Vielen Dank an die topmotivierten Helfer! Euer Einsatz war klasse!
Am
kommenden Samstag ab 9.00 Uhr starten wir Teil 2! Wir werden dann unser neues Netz
durch den See ziehen, den See abfischen und die gefangenen Fische als
Besatz in die Jagst einsetzen! Ich bitte wieder um Eure Mithilfe!
23.08.2009:
für kommenden Samstag haben wir eine Arbeitseinsatz am See
geplant: Für das Abfischen mittels Netz sind einige vorbereitende
Tätigkeiten im und um den See zu erledigen. Wir werden um 8.00 Uhr
beginnen. Erforderliches Outfit: Badesachen (einige müssen in den
See) und Arbeitshandschuhe.
16.08.2009:
unsere Jugendgruppe ist heute früh zu ihrem diesjährigen
Zeltlager aufgebrochen. Sie verbringen mit den Betreuern Otto und
Dieter und deren Ehefrauen eine Woche am Main. Wir wünschen den
Jugendlichen und den Betreuern eine schöne Woche! Viele Fische,
gutes Wetter, viel Spaß. Nachdem wir die Vorbereitungen gesehen
haben kann nichts mehr schiefgehen!
16.08.2009:
war das eine Party!!! Unser Helferfest ist vorüber. Dass die
Angler und ihre Freunde auch feiern können, habt ihr eindrucksvoll
unter Beweis gestellt! Bei traumhaften Wetter hatten wir ein
traumhaftes Fest. Es hat alles gepasst: bestes Wetter, beste Stimmung,
gutes Essen, gekühlte Getränke, ...
Unser Mitglied Hans Schwarz hat sich zum Gyros-König gekrönt
indem er einen Zentner Gyros in der Groß-Pfanne zubereitet hat!
Danke auch an alle Helfer ohne die es nicht geht: Ursula und Gerlinde
Walch und Brigitte Rothe für den unermüdlichen Einsatz im
Catering, Gerdi Wüst für die Seilbahn über den See.
Danke an "die üblichen Verdächtigen" Herbert, Jochen, Adri,
... Danke auch an DISTELHÄUSER für die Einweihung unseres
vereinseigenen Clubstammtischs. Hier gibt es Bilder unserer Party!
12.08.2009:
kommenden Samstag findet unsere Helfer-Party mit unseren Helfern vom
Seefest und von Sounds am See statt. Heute haben wir unsere
diesjährigen Wasserspiele probeaufgebaut. Das wird klasse! Die
Vorbereitungen fürs Lagerfeuer sind ebenfalls abgeschlossen. Das
Wetter soll gut werden, wir können unter freiem Himmel feiern! Wir
feuen uns schon darauf!
Wir
haben Anglerwesten zur Ansicht bestellt! Das besondere ist eine
eingearbeitetet Schwimmweste! Safety first!!! Am Samstag können
sie am Helferfest anprobiert werden.
Preise und Vereinsaufdruck wird noch verhandelt.
11.08.2009:
am See wurden einige Angelplätze freigemäht.
01.08.2009:
Für den See werden wir ein großes Netz beschaffen um die
nachgewachsenen Fische abzufischen und in die Jagst einzusetzen. Erste
Angebote haben wir bereits, bestellt - geliefert - und benutzt soll
alles spätestens im September werden!
10.07.2009:
Unser Vereinskamerad Detlef in Alaska beim Lachs-Angeln:
06.05.2009:
Von Fa. agria,
Möckmühl haben wir einen "Aufsitzmulcher Sitting
Bull" gekauft. Nach dem ersten Einsatz sind wir restlos begeistert! Ein
Klasse Gerät! Beste Qualität, leistungsstark,
professionell! Vielen Dank an agria für die
Unterstützung unseres Vereins!
07.02.2009:
Bei YOUTUBE gibt es einen Interessanten Beitrag zum Thema "Kormoran"!
Ich habe ihn hier eingebaut:
26.12.2008:
Die Homepage wird des Fischereiverein Widdern wird komplett
überarbeitet. Nachdem sie lange Zeit stark
vernachlässigt
wurde werden wir zum Jahresbeginn 2009 neu durchstarten!. In den
nächsten Tagen wird hier einiges aktualisiert werden!